Sichern Sie Ihr Einkommen ab

Ihr Tatendrang und Ihr Einkommen sind die Grundvoraussetzungen dafür, Ihr Leben gestalten zu können und Ihre Wünsche wahr werden zu lassen. Bedenken Sie dabei jedoch das Risiko einer Berufsunfähigkeit: Jeder vierte deutsche Arbeitnehmer muss irgendwann seinen Beruf wegen eines Unfalls oder einer Krankheit aufgeben. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung der R+V schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen.

Warum die Absicherung des Einkommens sinnvoll ist

Die staatliche Hilfe fällt eher niedrig aus

Wenn Sie durch einen Unfall oder eine Krankheit Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, gibt es vom Staat in der Regel nur minimale Leistungen. So erhalten Sie bei voller Erwerbsminderung nur ungefähr 34 Prozent Ihres vorherigen Bruttoeinkommens1. Daher lohnt es sich, privat vorzusorgen. Denn die R+V Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Ihnen eine Absicherung, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Vielfältige Ursachen von Berufsunfähigkeit

Jeder vierte Deutsche wird zumindest zeitweise berufsunfähig2. Denn nicht nur ein Unfall führt dazu, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Tatsächlich sind meist psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Belastungsstörungen der Grund für eine Berufsunfähigkeit3. Oft sind auch Erkrankungen des Bewegungsapparats, zum Beispiel durch häufiges Sitzen, Ursache für Berufsunfähigkeit. Daher kommt sie in allen Berufsgruppen4 vor und eine Absicherung dagegen ist in jedem Fall sinnvoll – unabhängig von der Tätigkeit, die sie ausüben.

Langfristige Begleitung für Ihr Arbeitsleben

Sie haben in Ihrem Leben schon viel erreicht und noch mehr vor – privat und beruflich. Deshalb brauchen Sie die Sicherheit eines stetigen Einkommens. Die R+V Berufsunfähigkeitsversicherung begleitet Sie langfristig und ist dabei flexibel. So können Sie zum Beispiel die Höhe Ihres Absicherungsniveaus anpassen, wenn Sie durch eine Beförderung mehr verdienen. Es lassen sich auch Zusatzbausteine wie der Inflationsschutz hinzubuchen. Außerdem lässt sich die Versicherung mit einer Altersvorsorge kombinieren.

So sichern Sie Ihr Einkommen und Ihre Wünsche ab

Wie können wir Ihnen helfen?

Suche

Kontaktieren Sie uns

1 Die Angabe bezieht sich auf die Höhe der staatlichen Erwerbsminderungsrente für alle, die nach dem 1. Januar 1961 geboren sind. Volle Erwerbsminderung besteht, wenn Sie weniger als drei Stunden am Tag arbeiten können.

2 Quelle: Aktuar aktuell (Ausgabe 44, Dezember 2018, Seite 7)

3 Quelle: R+V Versicherung – Anteil der Erkrankungen der BU-Leistungsfälle 2019, Stand: 31.12.2019

4 Quelle: R+V Versicherung: Anteil der Berufe der BU-Leistungsfälle 2017